DIE KIRCHE- KRITISCH BETRACHTET!
Die Tankstelle ist eine großartige Erfindung de Menschen. Man fährt vor, wählt das Gewünschte, man bezahlt und weiter geht die Fahrt.
Viele Menschen halten die Kirche für eine Art Tankstelle, die si zu bestimmten Gelegenheiten ihres Lebens gegen entsprechende Bezahlung beanspruchen können: zur Taufe, Erstkommunion, Hochzeit und Beerdigung. Der Priester hat die Aufgabe des Tankwartes, er hat einen guten Service zu garantieren. Im übrigen spielt sich das Leben ohne die Tankstelle, ohne den Tankwart ab.
Wir, die wir uns Sonntag für Sonntag um den Altar versammeln, haben eine andere Auffassung von Kirche. Wir verstehen uns als Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben, die in seinem Wort und in der Feier seines Mahles, im Nachvollzug seines Lebens die Grundlage ihrer Existenz sehen. Wir haben die Einladung Christi zum gemeinsamen Glauben verstanden, wir haben sie angenommen, diese Einladung, weil wir wie Petrus sprechen: Herr, zu wem sollen wir gehen, du allein hast Worte ewigen Lebens.