Frau, groß ist dein Glaube!

Wir begegnen in unserem Leben häufig zwei Einstellungen gegenüber anderen Menschen: Auf der einen Seite Verdacht, Vorbehalte, Misstrauen, und als Folge davon Alleinsein und Gefangenschaft in den eigenen Problemen und Nöten; auf der anderen Seite Vertrauen, Glauben, Mut, und im Gefolge davon Verstehen, Gemeinschaft und Befreiung aus verschiedenen Sorgen. Gewiss, fein säuberlich von einander getrennt scheinen diese Haltungen nicht vorzukommen.

Je nachdem, in welchem Erleben wir stehen, setzt sich mal die eine, mal die andere durch. Doch sollten wir als Christen folgendes bedenken: Wenn es ein Grunderbarmen gibt, das uns hält und trägt, in das wir uns bergen können; wenn es den Gott Jesu Christi gibt, dann muss es dieses Erbarmen auch im zwischenmenschlichen Bereich geben, dann müssen wir es immer wieder suchen und auch die anderen erfahren lassen.

Denn in dem Maß, in dem wir unser Leben von dem “Gott des Erbarmens” her entwerfen, werden auch wir zu Menschen des Erbarmens und lassen andere zu solchen Menschen werden.

Sonntagspredigt

NÄCHSTENLIEBE?

An der Tat merkt jeder, ob es dem anderen mit seinen Worten ernst ist. Es wird viel mehr davon geredet, was zu tun ist, las überzeugend gehandelt.

Darum betont Jesus, dass die Tat drüber entscheidet, ob einer das ewige Leben gewinnt. Die Liebe zum Mitmenschen ist diese heilsschaffende Tat, die die Liebe zu Gott als echt zu erweisen hat. Zugleich ist sie aber der Auftrag, in dem wir am meisten versagen. Wir schränken die Liebe, die keine Grenzen verträgt, aus ichsüchtigen Gründen sehr schnell ein. Dabei bedenken wir kaum, dass die grenzenlose Liebe Gottes unser Dasein trägt.

Bekennen wir dem Herrn, dass wir es oft an Liebe fehlen ließen. Antworten wir auf seine erbarmende Zuneigung mit der Tat unserer Liebe.

Gottesdienstordnung

TAGDATUM   
SONNTAG 13.07.----15. SONNTAG IM JAHRESKREIS----
9.30 h Pfarrgottesdienst

MONTAG --------------
DIENSTAG ---------
MITTWOCH --------------


DONNERSTAG -------------
FREITAG -----------
SAMSTAG 19.07.19 h Sonnabendmesse für Willibald Müllner, Sophie Riepl, Alfred Wintschnig
SONNTAG 20.07.----16. SONNTAG IM JAHRESKREIS----
9.30 h hl. Messe für Johann Wlatnig, Rosalia Hanschur, Ritonja +
BESONDERES